Pumpenumlaufsteuerung DN40 PN420, modularer Aufbau

Merkmale

  • Elektro-hydraulisch betätigtes Ventil
  • Die Pumpenumlaufsteuerung ist modular aufgebaut mit dem 2/2 Wegeventil als Basis
  • Vorsteuerventil als separate Einheit zum Anbauen,
  • 3/2 Wege oder 2/2 Wege in unterschiedlichen Ausführungen
  • Optionale weitere Komponenten: Rückschlagventil, Druckbegrenzungsventil, Filter und optische Verschmutzungsanzeige
  • Die Ventilsitze dichten hermetisch ab, es entstehen keine inneren Leckagen
  • Alle Teile sind aus korrosionsbeständigen Werkstoffen und leicht austauschbar
  • Befestigung, Flanschausführung zum direkten Anbau an Pumpen
  • Interne Druckversorgung der Vorsteuerung
  • Interner oder externer Rücklauf der Vorsteuerung

Funktion

Das Pumpenumlaufventil und das Vorsteuerventil bilden eine Ventileinheit zum Steuern einer Pumpe in einer Druckversorgungsanlage mit Druckspeicher. Das Ventil steuert in Abhängigkeit von dem Anlagendruck, den Arbeitszyklus der Pumpe, „Druckaufbau“, „Speicher laden“ oder „druckloser Umlauf“. Der P-Anschluss wird mit dem Druckanschluss der Pumpe, der A-Anschluss mit der Druckleitung der Anlage und der T-Anschluss mit dem drucklosen Tank verbunden.

Am P-Anschluss tritt der Förderstrom der Pumpe in das Pumpenumlaufventil ein. Der Pumpenstrom ist über den Filter (5) mit dem Druckanschluss des Vorsteuerventils (1) verbunden.

In Umlaufstellung ist der Steuerkolben (3) vom 2/2 Wegeventil (2) auf der Steuerseite druckentlastet, das 2/2- Wegeventil ist geöffnet und der Pumpenstrom wird drucklos von P nach T abgeführt.

Durch Umschalten des Vorsteuerventils (1) wird der Kolben (3) auf der Steuerseite druckbelastet und das 2/2 Wegeventil (2) schließt und sperrt die Verbindung P nach T. Zeitgleich öffnet das Rückschlagventil (4) und verbindet die Leitungen P mit A. Der Pumpenstrom wird über den A – Anschluss, der Anlage zugeführt.

Technische Daten

gemessen mit HFA-Medium 97/3%, bei 20°C

Allgemein

Massesiehe Bestellinformationen
Einbaulagebeliebig
Umgebungstemperatur-10 bis 50°C (Hydraulikmedien Vorgaben beachten)
Werkstoff Ventilteile
Werkstoff Dichtungen
Edelstahl, Bronze
NBR, PTFE, PUR

Hydraulisch

Pumpenumlaufsteuerung DN40, PN420

hydraulischer Druck Anschluss P, A, MA≤ 420 bar
hydraulischer Druck Anschluss Y≤ 2 bar
DurchflussrichtungP→T, P→A
Druckflüssigkeit
- Medium - Qualität
- Medium - Temperaturbereich
- min. Filterfeinheit Anschluss P, A
- min. Filterfeinheit Vorsteuerventil
Wasser, HFA
siehe Hauhinco Anforderungen an Wasser- und HFAMedien
5 - 40°C
Filterfeinheit 10μm
Filterfeinheit 25μm (im Anschlussblock)
Druckflüssigkeit
- Medium - Temperaturbereich
- Medium - Qualität
- Viskosität
Mineralöl, HLP nach DIN 51624-2
5 bis 50°C
Reinheitsklasse -/19/16 nach ISO 4406
0,6 bis 100 mm2/s
max. Schaltfrequenz der Ventileinheit0,2 Hz
Hinweis: Der maximale Abnahmevolumenstrom des Verbrauchers und die Druckspeichergröße regeln die Schaltfrequenz der Pumpenumlaufsteuerung.
Einsatz von anderen Druckflüssigkeiten auf Anfrage.

Ausführungen

BezeichnungNenngrößeMasseMax. DruckGrundstellungSpannungBemerkungArtikelnummer
Pumpenumlaufsteuerung DN40, modularer AufbauDN4065-134,7420

Anfrage zu: Pumpenumlaufsteuerung DN40 PN420, modularer Aufbau

Sie benötigen weitere Informationen oder haben eine konkrete Anfrage, dann freuen wir und auf Ihre Nachricht. Wir melden uns umgehend zurück.

Gesamtkatalog Ventile anfordern

Wenn Sie unseren Gesamtkatalog "Ventile und Steuerungen" als PDF oder als gedruckte Version anfordern möchten, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.