Pressure relief valves DN40 PN350

Merkmale

  • Directly actuated pressure relief valve
  • Seat valve with a leak-free, metallic conical seat seal
  • All parts are made of corrosion-resistant materials, and they are easily replaceable.
  • Hydraulic accumulator as a preload element, adjustable spring (force)
  • Attachment, structural plate form or flange design

Function

Druckbegrenzungsventil zur Primärdruckeinstellung an Hydraulikpumpen und zur Druckabsicherung von Hydraulikantrieben und Hydraulikkomponenten.

In der Ventilgrundstellung wirkt die hydraulische Kraft des Hydrospeichers (7) auf den Steuerkolben (4) und überträgt diese auf den Ventilkolben (3). Der Ventilsitz (2) und der Ventilkolben (3) bilden an den Kegelflächen die Ventilabdichtung. Der Hydrospeicher (7) ist gasseitig mit Stickstoff vorgefüllt und wird bei der Druckeinstellung auf der Flüssigkeitsseite hydraulisch vorgespannt, bis der gewünschte Einstelldruck „Pe“ erreicht ist. Das Gas im Speicher ist kompressibel und wirkt wie eine elastische Feder.

Im Betrieb des Ventils tritt am P — Anschluss der Anlagendruck „Ps“ in das Ventilgehäuse (1) ein und erzeugt eine hydraulische (Öffnungs)-Kraft an der Ventilsitzfläche des Ventilkolbens (3). Der Ventilkolben (3) wird von dem Steuerkolben (4) solange in der gesperrten Grundstellung gehalten, wie die hydraulische Öffnungskraft < als die Schließkraft am Steuerkolben (4) ist. Steigt der Anlagendruck „Ps“ soweit an, dass das Kraftverhältnis sich umkehrt in Öffnungskraft > Schließkraft, dann wird der Ventilkolben (3) aus der Grundstellung gedrückt, die Leitungen P und T werden verbunden und damit das Ventil geöffnet. Die Ventilöffnung nimmt proportional mit steigendem Anlagendruck zu, bis der maximal zulässige Volumenstrom für das Ventil erreicht ist, siehe Ventilkennlinie.

Die Druckeinstellung des Ventils erfolgt mit den Einstellventilen (5, 6). Damit wird der Druck des Speichers (7) eingestellt. Je nach Druckeinstellung des Speichers ergibt sich eine hydraulische Kraft, die auf den Ventilkolben (3) übertragen wird. Aus dem Steuerverhältnis „SK“ (siehe technische Daten) und dem Einstelldruck „Pe“ ergibt sich der erforderliche Speicherdruck „PSp“.

 

Technical data

measured with HFA medium 97/3%, at 20°C

General

Weight84,0kg
Installation positionany
Ambient temperature-10 to 50°C (hydraulic fl uids, heed standard requirements)
Material Valve parts
Material Seals
Stainless steel, bronze
NBR, PTFE, PUR

Hydraulic

hydraulic pressure connector P≤ 350bar
hydraulic pressure connector T≤ 50bar (Gegendruck bei der Druckeinstellung beachten)
Setting range of hydraulic response pressure Pe30 – 350 bar
Control ratio Sk1:1,58 – 1,78 (area piston valve/valve piston)
Pressure range accumulator PSp10 – 60 bar
max. volume flow1800 l/min
direction of flowP->T
Pressure fluid
- Medium - Temperature range
- Medium - Quality
- min filter fineness
Water, HFA
5 bis 40°C
see Hauhinco media requirement, water, HFA
Filter fineness 100µm
Pressure fluid
- Medium - Temperature range
- Medium - Quality
Mineral oil HLP according to DIN51624-2
5 to 50°C
Cleanliness class -/19/16 according to ISO 4406
ptional featuresPressure display „PSp“, see order data
Use of other pressure fl uids on request.

Included in the scope of supply

Mounting screws for the valves
Pressure setting according to customer specification
Factory test certificate on request

Versions

DescriptionNominal sizeWeightMax. pressureBasic positionVoltageNoteArticle number
Pressure relief valve DN40DN4084,0kg350--Einstellbereich 30-350bar6156177
Pressure relief valve DN40, with pressure displayDN4084,0kg3530--Einstellbereich 30-350bar6392687

Enquiry about: Pressure relief valves DN40 PN350

If you need further information or have a specific request, we look forward to hearing from you. We will get back to you as soon as possible.

Request complete valves catalogue

If you would like to request our complete catalogue "Valves and Controls" as a PDF or as a printed version, please fill out the form below.